EINFACH | SCHNELL | DIGITAL – „MIT UNSEREN LÖSUNGEN IN DIE DIGITALE ZUKUNFT“
ERGÄNZUNGSLÖSUNGEN
engomo
Low-Code Made Better
Praktische Anwendungen auf mobilen Geräten!
Mobilität ist heutzutage eine wichtige Anforderung, egal ob im Außendienst, Home-Office oder im Unternehmen selbst. Apps auf mobilen Geräten wie Smartphone, Tablet oder Scanner sind dafür die Lösung. Was aber, wenn die eingesetzte Software im Bereich ERP, HR, CRM etc. keine entsprechende APP bietet oder eine Komplettlösung inkl. APP zu unflexibel oder teuer ist? Mit engomo lassen sich solche Apps ohne Programmieraufwand konfigurieren!
A B T E I L U N G E N
V O R T E I L E
M O D U L E
Serviceliste
-
BarcodeListenelement 1
So funktionierts:
Auslesen von 1D- und 2D-Barcodes über die Gerätekamera oder gekoppelte Hardwarescanner.
Vorteile & Besonderheiten:
Bei Bedarf kann die Komponente um eine Hochleistungs-Scan Engine erweitert werden.
Nützlich für:
- Inventur, Kommissionierung und Buchung von Warenbewegungen im Lager
- Einsehen von Produktdaten im Vertriebsaußendienst
- Ersatzteil-Bestellung im Service
-
CamListenelement 2
So funktionierts:
Direktintegration der Kamerafunktion von Smartphones und Tablets für Dokumentenscans und Bildaufnahmen.
Vorteile & Besonderheiten:
Beinhaltet viele konfigurierbare Eigenschaften – wie Blitz, Bildbearbeitung, Farbmodus und Wasserwaagenfunktion.
Nützlich für:
- Dokumentation von beschädigter Ware
- Fotoanhänge bei Besuchsberichten
- Auftragsdokumentation im Service
- Fotoaufnahmen für die Fahrzeugbewertung
-
GeoListenelement 3
So funktionierts:
Aus im Back-End hinterlegten Adressdaten werden Geodaten erzeugt, die in einer nativen Karte angezeigt werden.
Vorteile & Besonderheiten:
Die Pins sind in Farbe, Größe und Form frei konfigurierbar und lassen sich mit beliebigen Daten wie z.B. der Umsatzklasse oder der Branche verknüpfen.
Nützlich für:
- Routenplanung für den Mitarbeiter im Vertriebsaußendienst oder im Service
- Anlegen von Leads und Interessenten
-
SignListenelement 4
Die Zusatzkomponente engomoSign ermöglicht das Erfassen von Unterschriften innerhalb der App.
engomoSign kommt wie folgt zum Einsatz:
- Unterschriften einfügen z.B. bei der Auftragserfassung oder im Servicebereich: Der Kunde unterschreibt für die erbrachte Dienstleistung auf dem Mobilgerät oder bei der Quittierung von Empfang von Gütern in der Logistik.
-
Draw
So funktionierts:
Platzierung eines Unterschriften- oder Zeichenfeldes, um Vorgänge zu quittieren und Skizzen anzufertigen.
Vorteile & Besonderheiten:
Erfasste Unterschriften können direkt in PDFs eingebunden werden.
Nützlich für:
- Quittierung von Serviceaufträgen
- Auftragserfassung im Außendienst
- Markierungen & Skizzen in Zeichnungen
- Leaderfassung auf Messen
Serviceliste
-
RFID/NFCListenelement 1
Die Zusatzkomponente engomoNFC ermöglicht das Erkennen von NFC Tags per App.
engomoNFC kommt wie folgt zum Einsatz:
- Auslesen von NFC-Tags beispielsweise bei einer Anmeldung des Mitarbeiters in der App. Hierbei wird der MA-Ausweis oder ein anderes NFC-Tag mittels engomo erfasst und darüber eine automatische Anmeldung in der App ermöglicht.
- Es können über NFC-Tags auch Artikel und z.B. damit verknüpfte Service- / Produktionsaufträge getrackt werden.
-
OfflineListenelement 2
So funktionierts:
Mobiles Anzeigen und Erfassen von Daten ohne aktive
Internetverbindung.
Vorteile & Besonderheiten:
Es lassen sich sowohl vorab ausgewählte Daten (selektives Offline) aber auch alle hinterlegten Prozess-Daten (komplettes Offline) auf das Mobilgerät synchronisieren.
Nützlich für:
- Service-Aufträge in Kellerräumen
- App-Nutzung in Regionen mit schlechter Mobil-Daten-Abdeckung
-
Chart
So funktionierts:
Komplette Warenkorb-Komponente, mit der sich die kundenindividuelle Produkt- oder Artikelstruktur abbilden lässt.
Vorteile & Besonderheiten:
Ermöglicht schnelle & einfache Navigation durch umfangreiche Produktkataloge.
Nützlich für:
- Auftragserfassung im Außendienst
- Nachbestellung von Ersatzteilen im Service
-
WebView
So funktionierts:
Einfache Darstellung von HTML-Inhalten und Einbindung von URLs in mobilen Anwendungen.
Vorteile & Besonderheiten:
Einbindung von bestehenden Webshops oder Websites.
Nützlich für:
- Die Ergänzung von CRM-Apps um Produkt-Infos aus Webshops
- Grafischer Feinschliff von Benutzeroberflächen
-
OCR
So funktionierts:
Abfotografierte Texte lassen sich mithilfe der Texterkennungs-Engine ABBYY in editierbare Texte konvertieren.
Vorteile & Besonderheiten:
Fehlerunanfälligere & schnellere Erfassung von Texten
Nützlich für:
- Leaderfassung auf Messen via Visitenkarten-Scan
-
Push
So funktionierts:
Anzeige von Push-Benachrichtigungen bei vordefinierten Ereignissen.
Vorteile & Besonderheiten:
Reduzierung von Reaktionszeiten auf ein Minimum
Nützlich für:
- Benachrichtigen bei Maschinenstillständen oder anfallenden Reparaturen in der Produktion
- Anstoß von Nachfüll-Prozessen bei der Kommissionierung
S C H N I T T S T E L L E N
Connect to DocuWare
engomo und DocuWare lassen sich über die verfügbare Schnittstelle kombinieren und ermöglichen so das einfache Archivieren in DocuWare und das Aufrufen von Dokumenten aus DocuWare aus der engomo App heraus.
Scanning Nimmsta
Wenn beide Hände beim Scannen frei bleiben müssen, dann ist der Einsatz des Handrückenscanners von NIMMSTA eine hervorragende Option.
A K T U E L L E
P R O J E K T E
Sage 100 basiertes,
mobiles CRM

- Kunden- und Belegdaten der Sage 100 in der APP
- Besuchsberichte zu Sage 100 Kunden mobil erfassen
- Individuelle Kundenpreise und Konditionen immer aktuell vor Ort verfügbar durch den Online-Zugriff auf die Sage Daten
Digitale und funkbasierte Wasserzähler verwalten

- Nachverfolgung gelieferter Wasserzähler
- Individuelle und kundenspezifische Konfigurationen digital dokumentieren
- Automatisierte Bereitstellung der Wasserzählerdaten für den Käufer
- Erfassung der Lieferdaten und E-Mail-Versand an Kunden direkt am Lagerregal